Beschreibung
Du hast immer wieder etwas von der Notwendigkeit des TWANG beim Singen in der Populären Musik gehört, weißt aber gar nicht so genau, was das eigentlich ist?
Du hast schon verschiedene Theorien über TWANG gehört, möchtest das aber nochmal von einer anderen Sicht beleuchtet sehen?
Du fragst dich die ganze Zeit, warum TWANG überhaupt wichtig sein könnte?
In unserem Tages Workshop „TWANG“– aus der beliebten Reihe “Schön, wenn der Schmerz nachlässt”, möchten wir diesen Begriff genauer definieren, Fakten schaffen und vor allem ins eigene Erleben kommen, wie dein Twang denn überhaupt entstehen und klingen kann.
Für die Lehrenden unter uns, gibt es natürlich auch einiges an neuem musikalischen und funktionalen Input für euren Gesangsunterricht. Gerade für diejenigen, die aus der Klassik kommen ein Must-Have.
Unsere konkreten Themen in diesem Workshop werden u.a. sein:
- “Stimmsitz” in der Popularmusik.
- Zungenbewegung und weicher Gaumen – praktische Übungen zum Twang
- in Verbindung zum “hohen Belt” – extrem wichtiger Faktor.
- Vortrag mit Hör- und Videobeispielen
- Twang physiologisch erklärt
Mit unserem ganzheitlichen und wissenschaftlich fundierten Konzept, stehen wir für organisches Stimmwachstum und nachhaltige Entwicklung unserer Sänger:innen und Vocalcoaches.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.